top of page
Mother and Baby
Desk with Stethoscope
PRAXIS
UNSERE LEISTUNGEN

UNSERE LEISTUNGEN

Mädchen Sprechstunde

Der erste Gang zum Frauenarzt fällt oft nicht leicht. Du weißt nicht, was Dich erwartet und warum ein Besuch überhaupt so wichtig ist.

In unserer "Sprechstunde für Mädchen" beantworten wir Dir alle Fragen, die das Erwachsen werden mit sich bringt. Was Du zum Beispiel gegen Regelbeschwerden tun kannst oder wie Du am besten verhütest.

Ob Du Dich lieber von unseren Ärztinnen beraten lassen möchtest oder einen unserer Ärzte bevorzugst, bleibt völlig Dir überlassen.

Ruf uns einfach an oder besuche uns in unserer Praxis!

Sprechstunde Präventionsangebote

Im Hinblick auf Prävention besteht bei unseren Patientinnen ebenfalls ein besonderer Beratungsbedarf. Deshalb bieten wir hierfür eine spezielle Sprechstunde an, in dem wir uns nur um Fragen und Wünsche zu diesem Thema kümmern.

Schwangerschaft

Rundum gut versorgt

Damit Sie sich in jeder Phase gut aufgehoben, beraten und versorgt fühlen, begleiten wir Sie vor, während und nach der Schwangerschaft.

Modernste Ultraschalldiagnostik

Die ersten Herztöne des Babys hören, die ersten Bewegungen spüren, die ersten Bilder sehen – neben den Ultraschalluntersuchungen im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge gibt Ihnen die erweiterte Diagnostik, wie zum Beispiel die Nackentransparenzmessung, die Dopplersonografie und Farbdoppler-Sonografie, die größtmögliche Sicherheit für die Gesundheit Ihres Kindes. In unserer Praxis verfügen wir über modernste Ultraschalltechnologie sowie eine umfassende fachliche Kompetenz in der Diagnostik.

Babyfernsehen in Echtzeit

Als besondere Leistung bieten wir 3D-/4D-Ultraschalluntersuchungen in Echtzeit an. Diese ermöglicht Ihnen, Ihr Baby dreidimensional in Echtzeit zu beobachten. Diese unvergesslichen Bilder unterstützen eine frühe, intensive Bindung an Ihr Kind.

Möchten Sie sich über Geburtskliniken rund um Stuttgart informieren? Klicken Sie hier.

Marienhospital Stuttgart

Frauenklinik Stuttgart/Olgahospital

Robert-Bosch-Krankenhaus

St. Anna-Klinik

Krebsvorsorge

Früherkennung ist (fast) alles

Im Kampf gegen den Krebs sind Wissenschaftler stets bemüht, wirkungsvolle Therapien zu entwickeln. Der wirksamste Schutz gegen diese Krankheit besteht aber immer noch in einer effektiven Früherkennung sowie vorbeugenden Maßnahmen.

Insbesondere die erweiterte Brustdiagnostik und der vaginale Ultraschall, eine schmerzlose Untersuchung mit genauer Darstellung der inneren Geschlechtsorgane, sehen wir als absolut sinnvolle Krebsvorsorgeuntersuchung an. Auf diese Weise lassen sich auffällige Befunde entdecken – lange, bevor sie tastbar sind. Dadurch können wir Tumore in Gebärmutter und Eierstöcken rechtzeitig ausschließen.

Sehr gerne beraten wir Sie ausführlich über unsere Vorsorgeuntersuchungen.

Selbstverständlich begleiten wir Sie auch im Falle einer Erkrankung. Unsere enge Kooperation mit den Stuttgarter Kliniken ermöglicht es uns, alle Therapieoptionen einzubeziehen. Auch nach einer Operation oder nach Abschluss einer Therapie sind Sie bei uns in guten Händen. Wir betreuen Sie individuell unter Einbeziehung der aktuellen Nachsorgeprogramme des onkologischen Schwerpunktes Stuttgart und der Krankenkassen.

Besonderheiten

  • Erweiterte Brustdiagnostik 

  • Ultraschall, Stanzbiopsie 

  • Vaginaler Ultraschall 

  • Therapiebegleitung 

  • Nachsorge

Die zweite Lebenshälfte - 

Wechseljahre und danach

Einen besonderen Schwerpunkt unserer Praxis bildet die individuelle Therapie und Beratung für Frauen in der zweiten Lebenshälfte. Die Wechseljahre, medizinisch: Klimakterium, beginnen für Frauen in unseren Breiten meist im Alter zwischen 48 und 52 Jahren und umfassen einen Zeitraum von rund zehn Jahren. Wörtlich übersetzt bedeutet Klimakterium die »Mitte des Lebens«. Obwohl viele Frauen diese Zeit auch als Neubeginn erleben, bleiben nur wenige von unliebsamen Begleiterscheinungen unbeeinträchtigt.

Rund 30 Prozent aller Frauen haben beispielsweise nach den Wechseljahren Inkontinenzprobleme. Um dieses komplexe Krankheitsbild individuell behandeln zu können, ist in vielen Fällen eine differenzierte Messung der Druckverhältnisse in Blase und Harnröhre erforderlich. 

In persönlichen Gesprächen und mit gezielter Diagnostik erstellen wir individuelle Behandlungskonzepte unter Einbeziehung Ihrer Wünsche und Vorstellungen.

Wir beraten Sie gerne.

NEUES AUS DER FRAUENHEILKUNDE

Frauenärzte im Netz, Ihre Experten in Frauengesundheit.

Neuste Studien im Bereich Frauenheilkunde, Verhütung, weiblicher Körper, Familienplanung, Stillen,

Sexualität, Wechseljahre, Krankheiten von A-Z, Gewalt gegen Frauen, Gesund leben, uvm.

Informieren Sie sich selbst.

ÜBER UNS

Kompetent, freundlich und immer für Sie da – das Team der Frauenärzte Rotebühlplatz:

Frau Gehrlicher, Frau Schäfer, Frau Hess, Frau Policella, Frau Altwicker, Frau Albrecht, Frau Dyroff, Frau Recchia

Savas.JPG

Dr. med. univ. Sehnaz Savas

jameda-logo-claim.png
ÜBER UNS

ORGANISATION

Um Ihnen lange Wartezeiten zu ersparen und ausreichend Zeit für das persönliche Gespräch und die Untersuchung zu haben, arbeiten wir mit einem Bestellsystem. Hierbei können Sie uns unterstützen:

  • Um Wartezeiten zu vermeiden, stimmen Sie bitte Ihre Wünsche im Vorfeld mit uns ab.

  • In Ihrem Interesse – und dem anderer Patientinnen – bitten wir Sie, 15 Minuten VOR Ihrem Arzttermin zu erscheinen, damit alle Formalitäten vorher erledigt werden können.

  •  Sollten Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, uns frühzeitig (telefonisch, per E-Mail, Rezeptmailbox) zu informieren. 

  • In unserer Beratungs- und Untersuchungszeit widmen wir uns ganz unserer jeweiligen Patientin. Sie verstehen daher sicher, dass wir während dieser Zeit keine ärztlichen Auskünfte per Telefon geben können. Melden Sie Ihren Telefonwunsch deshalb am Empfang an und wir rufen Sie gerne zurück. 

  • Bitte beachten Sie, dass ein störungsfreier Ablauf im Verwaltungsbereich nur dann möglich ist, wenn Sie eine gültige Versicherungskarte vorlegen. 

  • Ihr Schutz ist uns wichtig. Bitte bringen Sie daher zum ersten Termin Ihren Impfpass mit!

  • Wenn Sie Ihren ersten Termin bei uns über die online-Buchung vereinbart haben, bitten wir Sie den ausgefüllten Anamnesebogen mitzubringen. Sie können diesen auch über unsere Homepage runterladen.

 

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit!

Sprechzeiten

Montag - Donnertag  8:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr

Freitag  8:00 - 12:00 Uhr

 

Telefonsprechzeiten

Montag - Donnerstag  8:30 - 11:30 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr

Freitag 8:30 - 11:30 Uhr
 

Sie können Ihren Termin jederzeit direkt online buchen. Alternativ ist die Terminvereinbarung auch telefonisch, oder per E-Mail möglich.

ORGANISATION

AKTUELLES AUS UNSERER PRAXIS

 
- Erste Hilfe am Kind: Notfallkurse für junge Eltern - dieser Kurs wird u.a. in unseren Räumlichkeiten angeboten. (der nächste Termin wird voraussichtlich am Sa. 07.10.23 von 14.00 -18.00 Uhr hier angeboten)

- Seit dem 01.03.2023 ist die Praxis Freitagnachmittags geschlossen.

- Ab dem 01.04.2023 hat die Praxis geänderte Sprechzeiten, darüber werden Sie in Kürze informiert.










(Stand: 10.03.2022)
AKTUELLES
Our Address

KONTAKT

Opening Hours

Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde

Partnergesellschaft

Dr. med. Jakob Keilbach
Dr. med. Natalie Mauch

Dr. med. Silke Heichel
Dr. med. Stefanie Kern-Stegmaier
Dr. med. Martina Oberländer
Dr. med. Sehnaz Savas 

Anschrift

Rotebühlplatz 19
70178 Stuttgart
Tel.: 0711 / 767156
Fax: 0711 / 7671577
E-Mail: info@frauenaerzte-rotebuehlplatz.de

 

Sprechzeiten

Montag - Donnerstag 8:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr

Freitag 8:00 - 12:00 Uhr  Freitag Nachmittags geschlossen

Sie können Ihren Termin jederzeit direkt online buchen oder einen Termin telefonisch vereinbaren.

Wenn Sie uns nicht gleich telefonisch erreichen, nehmen Sie bitte Kontakt per E-Mail mit uns auf unter: info@frauenaerzte-rotebuehlplatz.de oder benutzen Sie unser Kontaktformular.

  • Facebook
  • Instagram

Danke! Die Nachricht wurde gesendet.

Die Eingabe der Daten in das Formular erfolgt von Ihnen freiwillig. Die Daten werden sicher verschlüsselt an die Kundenbetreuung Ihrer Praxis weitergeleitet und dort je nach Anliegen ggf. gespeichert. Die Daten werden ausschließlich für Ihr Anliegen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Durch das Drücken des Buttons "Senden" erklären Sie sich damit einverstanden.

Wenn Sie Auskunft über Ihre Daten oder die Eingabe nachträglich (nach dem Senden) widerrufen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an die oben angegebene Adresse Ihrer Praxis oder verwenden Sie erneut dieses Kontaktformular.

Hinweis Anfahrt

Unsere Gemeinschaftspraxis liegt gegenüber des City-Plaza Gebäudes (ehemals Radio-Barth) am oberen Ende der Sophienstraße, direkt links neben der Rotebühlapotheke.

Sie erreichen uns mit sämtlichen S-Bahn-Linien, den U-Bahnen 2, 4 und 14, der Buslinie 43 sowie der X1 Bus. Wenn Sie an der Haltestelle Rotebühlplatz / Stadtmitte den Ausgang Sophienstraße benutzen, stehen Sie direkt vor dem Eingang zu unserer Praxis.

Mit dem Auto von Degerloch kommend, fahren Sie über die Neue Weinsteige, Zeller-, Immenhofer- und Paulinenstraße, dann rechts in die Marien- und links in die Sophienstraße. In der Sophiengarage gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten.

Alternativen: Parkhaus Rotebühlplatz - Einfahrt hinter der Volkshochschule auf anderen Seite des Rotebühlplatzes. Innerhalb des Parkhauses können Sie bis unter das City-Plaza-Gebäude fahren und den Ausgang Sophienstraße benutzen. Dann stehen Sie direkt vor unserem Eingang links von der Rotebühlapotheke. Parkhaus Kronzprinzenstraße, Parkhaus Eberhardtstraße

Übrigens: Die Rotebühlapotheke im Haus bietet Ihnen eine Parkkostenbeteiligung an.

Impressum und Datenschutzerklärung 

Berufsbezeichnung:

Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde​

Rotebühlplatz 19

70178 Stuttgart

Tel.: 0711 / 767156

Fax: 0711 / 7671577

E-Mail: info@frauenaerzte-rotebuehlplatz.de

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Albstadtweg 11
70567 Stuttgart (Möhringen)
Postfach 80 06 08
70506 Stuttgart
Tel.: 07 11-78 75-0
Fax: 07 11-78 75-274
E-Mail: hauptverwaltung@kvbawue.de
Internet: www.kvbawue.de

Zuständige Kammer:
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Jahnstraße 40
70597 Stuttgart
Tel.: 0711 – 769 89 0
Fax: 0711 – 769 89 50

Berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung der Landesärztekammer Baden-Württemberg
Sie finden die aktuell gültige Berufsordnung über die Suche-Funktion mit den Suchbegriffen „Sonderdruck“ und „Berufsordnung“ auf der Homepage der Landesärztekammer Baden-Württemberg unter www.aerztekammer-bw.de

Haftungshinweis:
Als Inhaltsanbieter bin ich für den Inhalt der Texte und Informationen sowie für die Webseiten, die ich hier zur Nutzung bereithalte, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise („Links“) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Diese fremden Inhalte stammen weder von mir, noch habe ich die Möglichkeit, den Inhalt von Seiten Dritter zu beeinflussen. Die Inhalte fremder Seiten, auf die ich mittels Links hinweise, spiegeln nicht meine Meinung wider, sondern dienen lediglich der Information und der Darstellung von Zusammenhängen. Ich hafte ausdrücklich nicht für fremde Inhalte, auf die ich lediglich im oben genannten Sinne hinweise.
Die Verantwortlichkeit liegt alleine bei dem Anbieter der Inhalte.
Bezugnehmend auf unsere Domain-Adresse möchten wir hiermit darauf hinweisen, daß es in Stuttgart auch weitere Frauenärzte gibt.

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde​

Rotebühlplatz 19

70178 Stuttgart

Tel.: 0711 / 767156

Fax: 0711 / 7671577

E-Mail: info@frauenaerzte-rotebuehlplatz.de

 

Erfassung allgemeiner Informationen

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS.

Kontaktformular

Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Verwendung von Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite voll umfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten 

und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics 

(http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).

Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange der Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Verwendung von Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen (http://www.google.com/privacypolicy.html) entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier. https://support.google.com/accounts/answer/3024190

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.

Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.

Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an die Datenschutzbeauftragte Frau Kerstin Hess.

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, bitte wenden Sie sich an Frau Kerstin Hess und schreiben Mail an:  Frau Kerstin Hess info@frauenaerzte-rotebuehlplatz.de

KONTAKT
bottom of page